Composition | Der sich selbst informirende Clavierspieler (Wiedeburg, Michael Johann Friedrich) for keyboard clavichord harpsichord organ continuo |
Contributors | — |
Publisher | Im Waisenhause |
Languages | — |
License | Public Domain |
Published | 1775 |
Edition | — |
Parts? | No |
Selections? | No |
Vocal score? | No |
Description | IMSLP filename | Pages |
---|---|---|
Cap.1-2. Vom Sitz der Con- und Dissonanzen | PMLP145445-wiedeburg_ssi_clavierspieler_3_1775_1-2.pdf | — |
Cap.3. Wie ein unbezifferter Baß zu einem Liede zu beziffern | PMLP145445-wiedeburg_ssi_clavierspieler_3_1775_3.pdf | — |
Cap.4-6. Ausweichung; Ton-Arten der Alten; Cadence | PMLP145445-wiedeburg_ssi_clavierspieler_3_1775_4-6.pdf | — |
Cap.7-8. Wie zu einer Melodie ein Baß zu setzen | PMLP145445-wiedeburg_ssi_clavierspieler_3_1775_7-8.pdf | — |
Cap.9. Wie ein schlechter Baß zu variiren | PMLP145445-wiedeburg_ssi_clavierspieler_3_1775_9.pdf | — |
Cap.10-11. Von den Interludiis; Vom Orgel-Punct | PMLP145445-wiedeburg_ssi_clavierspieler_3_1775_10-11.pdf | — |
Cap.12. Vom Fantasiren | PMLP145445-wiedeburg_ssi_clavierspieler_3_1775_12.pdf | — |
©2025 David P. Anderson