Title | Paradisisches Wunder-Spiel |
Alternative title | Paradisisches Wunder-Spiel, Welches sich in diesen letzten Zeiten und Tagen in denen Abend-Laendischen Welt-Theilen als ein Vorspiel der neuen Welt hervor gethan. Bestehende in einer gantz neuen und ungemeinen Sing-Art auf Weise der Englischen und himmlischen Choeren eingerichtet. Da dann das Lied Mosis und des Lamms, wie auch das hohe Lied Salomonis samt noch mehrern Zeugnuessen aus der Bibel und andern Heiligen in liebliche Melodyen gebracht. Wobey nicht weniger der Zuruf der Braut des Lamms, sammt der Zubereitung auf den herzlichen Hochzeit-Tag trefflich Praefigurirt wird. Alles nach Englischen Choeren Gesangs-Weise mit viel Muehe und grosem Fleiss ausgefertigt von einem Friedsamen, der sonst in dieser Welt weder Namen noch Titul suchet. |
Creators | Various (composer) |
Opus | |
Instrumentation | voices soprano, alto, tenor and bass 6 voices 7 voices |
Number of movements | — |
Keys | — |
Composed | — |
First published | 1754 |
Dedication | — |
Tempo markings | — |
Metronome markings | — |
Time signatures | — |
Average duration (sec) | — |
Number of measures | — |
Composition types | Hymns, Chorales, Sacred songs, Psalms |
Language | German |
Period | Baroque |
View on IMSLP | ![]() |
Code | ![]() |
(No sections)
(No arrangements)
(No recordings)
©2025 David P. Anderson